FAQ

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über unsere Lösung wissen sollten

Was ist Buchhaltungsautomatisierung?
Buchhaltungsautomatisierung bezeichnet die Nutzung digitaler Technologien, um wiederkehrende Aufgaben in der Finanzbuchhaltung ohne manuelle Eingriffe abzuwickeln. So werden Belege erfasst, verarbeitet und abgeglichen, ohne dass Mitarbeitende jeden Schritt einzeln durchführen müssen.
Welche Vorteile bietet die Automatisierung?
Automatisierung spart Zeit, minimiert Fehler und erhöht die Transparenz Ihrer Abläufe. Dadurch gewinnen Teams Kapazitäten für wertschöpfende Tätigkeiten und die Datenqualität wird durch standardisierte Prozesse sichergestellt.
Wie schnell lässt sich Accenvoa implementieren?
Unsere Lösung kann innerhalb weniger Wochen integriert werden. Nach einer kurzen Analyse Ihrer Systemlandschaft richten wir standardisierte Schnittstellen ein und schulen Ihr Team anhand praxisorientierter Workshops.
Ist eine Anpassung an bestehende Kontenpläne möglich?
Ja, Accenvoa unterstützt individuelle Kontenpläne und erlaubt es, Buchungsvorlagen sowie Workflows an firmenspezifische Vorgaben anzupassen.
Wie werden Belege erfasst und verarbeitet?
Belege werden elektronisch eingescannt oder importiert und automatisch gelesen. Das System extrahiert relevante Informationen, schlägt Buchungskategorien vor und legt die Dokumente revisionssicher ab.
Welchen Support bietet Accenvoa?
Unser Schweizer Support steht Ihnen montags bis freitags zur Verfügung, beantwortet Anfragen zeitnah und unterstützt Sie bei der Anwendung sowie bei Systemanpassungen.
Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
Accenvoa nutzt aktuelle Verschlüsselungsverfahren und erfüllt sowohl die Anforderungen der DSGVO als auch der Schweizer Datenschutzgesetze. Regelmäßige Audits und Updates garantieren hohen Schutz.
Kann ich das System erst testen?
Gerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Demo-Version an, in der Sie alle Funktionen risikofrei ausprobieren und den Nutzen selbst erleben können.
Wie erfolgt die Schulung der Mitarbeitenden?
Wir führen interaktive Workshops durch und stellen Onboarding-Material zur Verfügung. So lernen Ihre Teams, die Software sicher und effizient einzusetzen.
Welche Spracheinstellungen gibt es?
Accenvoa ist mehrsprachig verfügbar, unter anderem in Deutsch, Französisch und Englisch, und kann unternehmensspezifisch lokalisiert werden.
Wie wird der Datenaustausch mit Steuerprogrammen realisiert?
Über standardisierte Schnittstellen exportieren und importieren Sie Daten direkt zu gängigen Steuer- und Meldeprogrammen, um manuelle Zwischenschritte zu vermeiden.
Ist die Lösung skalierbar?
Unsere modulare Architektur wächst mit Ihren Anforderungen: Sie können Funktionen ergänzen, Nutzerzugänge erweitern und mehr Belege verarbeiten, ohne die Plattform neu einzurichten.
Welche Reporting-Funktionen sind inklusive?
Accenvoa bietet vordefinierte und anpassbare Berichte zu Buchungsstatistiken, Workflow-Durchlaufzeiten und Fehlerquoten. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Abläufe.